Supplemente
Meine Empfehlungen & Rabatte
Es ist wichtig, Supplemente gezielt einzusetzen um sowohl Unter- als auch Überdosierungen zu vermeiden. Welche Nährstoffe, in welcher Dosierung man supplementiern muss, ist sehr individuell. Deine individuelle, optimale Supplementierung bespreche ich mit dir in einer Ernährungsberatung.
-
Pflanzliches Algenöl: Reich an EPA & DHA
-
Schadstoffarme und umweltschonende Kultivierung
-
800 IE Vitamin D3 (vegan)
-
Enthält biologisches Olivenöl mit hohem Gehalt an Polyphenolen
-
Regelmäßige Laborprüfung auf Oxidation (niedrige TOTOX-Werte)
Norsan Rabattcode* "EN418": -15% auf die erste Bestellung
Bevor du mit der Supplementierung beginnst, empfehle ich dir eine Fettsäureanalyse zu machen. So erfährst du, welche Dosierung für dich optimal ist und du vermeidest eine Unter- oder Überdosierung.
-
Laborgeprüftes Multinährstoffpräparat zur Deckung der essenziellen Mikronährstoffe bei veganer Ernährung
-
Kreatin-Monohydrat als Markenrohstoff Creapure®
-
100% reines Glycin-Pulver für eine optimierte Kollagen-Synthese
-
Veganes Cholin-Präparat mit 100% Cognizin®
Watson Rabattcode* "christina5": -5% auf jede Bestellung
-
Protein Presslinge
-
Proteinshake-Alternative
-
Aus Fermentation gewonnen
-
Ideal auch bei Unverträglichkeiten
-
Vegan und in Deutschland hergestellt
Everydays Rabattcode* "christina10": -10% auf jede Bestellung
Das sind zwar keine Supplemente, aber trotzdem Herzensempfehlungen:
-
Zubehör und Anleitung um veganen Camembert, Brie, Feta und Ricotta herzustellen
-
Utensilien und Anleitung um Gemüse selbst zu fermentieren
-
aus 100 % Bio-Äpfeln, ungefiltert und voller Probiotika, weil unpasteurisiert
-
Kimchi, Kultur Kraut gold, Kultur Kraut pink
-
probiotisch
Fairment Rabattcode* "10": -10% auf jede Bestellung
*Es handelt sich einen Affiliate Code. Das heißt, dass du über den Code nicht nur selbst einen Rabatt bekommst, sondern damit auch meine Arbeit unterstützt.
FAQs
Welche Supplemente brauchen Veganer?
Eine pauschale Antwort ist hier nicht möglich. Supplementierung ist etwas sehr Individuelles, da sie nicht nur von der Ernährungsweise, sondern auch von Faktoren wie dem Lebensstil oder dem Alter abhängt. Kritische und Potenziell kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung sind: Vitamin B12, Vitamin D, Omega-3, Jod, Selen, Zink, Eisen, Calcium, Cholin, Vitamin B2. Einige dieser Nährstoffe können über eine gut geplante vegane Ernährung in ausreichenden Mengen zugeführt werden, andere müssen supplementiert werden. Welche dieser Nährstoffe supplementiert werden müssen, sollte mit einer Ernährungsfachkraft abgeklärt werden.
Welche Supplemente brauchen Vegetarier?
Welche Supplemente vegetarisch lebende Menschen brauchen, hängt von vielen Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und Alter ab. Für einige Vegetarier können Supplemente wie Vitamin D, Omega-3, Vitamin B12 oder auch Selen relevant sein. Welche dieser Nährstoffe supplementiert werden müssen, sollte mit einer Ernährungsfachkraft abgeklärt werden.
Brauchen Mischköstler Nahrungsergänzungsmittel?
Ob Mischköstler Nahrungsergänzungsmittel brauchen, hängt von Faktoren wie der Ernährung, dem Lebensstil oder dem Alter ab. In vielen Fällen ist es für Mischköstler notwendig, Nährstoffe wie Vitamin D oder Omega-3 zu supplementieren. Welche dieser Nährstoffe supplementiert werden müssen, sollte mit einer Ernährungsfachkraft abgeklärt werden.
Gibt es spezielle Nahrungsergänzungsmittel für schwangere Veganerinnen und Vegetarierinnen?
In der Schwangerschaft steigt der Nährstoffbedarf an. Für eine optimale Entwicklung des Kindes und die Gesundheit der Mutter, muss die Nährstoffzufuhr besonders gut geplant werden. Neben den für vegetarische und vegane Ernährung relevanten Nährstoffen muss besonders auf die Folsäure-, Jod-, Omega-3- und Eisenzufuhr Wert gelegt werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, eine vegane Schwangerschaft von einer Ernährungsfachkraft begleiten zu lassen.
Woran erkennt man, dass Supplemente qualitativ hochwertig sind?
Der Nahrungsergänzungsmittelmarkt ist wenig streng reguliert. Daher ist es besonders wichtig, auf qualitativ hochwertige Supplemente zu achten. Eine regelmäßige Laborprüfung jeder Charge durch unabhängige Dritte stellt sicher, dass Supplemente keine Verunreinigungen aufweisen, dass die tatsächlich enthaltenen Mengen der Nährstoffe denen am Etikett gleichen und dass nur die Nährstoffe enthaltenen sind, die am Etikett angegeben sind.